Der
Tafelberg (Table Mountain - Mons Mensa) ist das Wahrzeichen der Stadt
Kapstadt. Sein flacher Gipfel ist fast 3 km lang und liefert eine
atemberaubende Aussicht auf Kapstadt und seine Umgebung. Das Panorama
erstreckt sich von der Table Bay bis hin zur False Bay, von
Camps Bay bis nach Kommetjie. An einem schönen Tag hat man eine
ausgezeichnete Aussicht über die Cape-Ebenen bis zu den Hottentots
Holland Bergen in Somerset West. Der Tafelberg besitzt 5 Stauseen,
die von Constantia Nek aus bewandert werden können. Hinter den
Stauseen, zwischen Woodhead und Hely Hutchinson Reservoirs gelegen,
liegt das alte Wassermuseum - Table Mountain Waterworks. Den Hausberg
in Kapstadt können Sie über eine moderne Seilbahn erreichen, die im
20 Minuten Takt den Tafelberg befährt.
Bei viel
Wind kann es passieren, dass die Seilbahn den ganzen Tag ausfällt.
Am Folgetag ist die Seilbahn mit vielen Urlaubern hoffnungslos
überfüllt. Wir möchten Ihnen an solchen Tagen empfehlen, erst in
den späten Nachmittagsstunden den Tafelberg zu befahren, damit Sie
keine langen Wartezeiten haben. Sollte die Seilbahn ein oder zwei
Tage wegen Wind ausgefallen sein, so möchten an den Folgetagen alle
Touristen aus Kapstadt an einem Tag den Tafelberg besuchen. Fahren
Sie nach 15 Uhr den Table Mountain an und Sie werden keine langen
Wartezeiten an der Seilbahn haben!

Direkt auf
dem Plateau gibt es verschiedene Wanderwege. Bitte besuchen Sie
unsere Wanderkarte vom Tafelberg. Dabei
handelt es sich um den Dassi Wanderweg, Agama Rundwanderweg und
Klipspringer Wanderweg. Die in blauer Farbe eingezeichneten
Wanderwege (Agama Wanderroute) sind auch für Rollstuhlfahrer
geeignet. Der grüne Weg ist ein Naturweg mit vielen Steinen und
führt zum Maclears Beacon (höchster Punkt) und dem Platteklip Gorge
Wanderweg. An der Ostseite des Tafelberges liegt der Botanische
Garten von Kirstenbosch.
Der Table
Mountain ist Teil einer 53 km langen Bergkette und an einigen Stellen
bis zu 16 km breit. Die Fläche des Tafelberges umfasst ca. 6.500 ha.
Heute ist er ca. 1087 m hoch, vor Millionenjahren war er hingegen
fünf mal so hoch. Durch Wind- und Wassererosionen hat er jedoch an
Höhe verloren. Heute ist der höchste Punkt der Maclear’s Beacon
an der nordöstlichen Seite.
Der
Table Mountain ist von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet worden.
Er weist eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzenarten und
zahlreicher Vogelarten auf. Es gibt ungefähr 1470 verschiedene
Blumenarten und über 250 unterschiedliche Proteen. Die Protea ist
die Nationalblume Südafrikas. Besonders sehenswert ist, wenn er
seine berühmte Tischdecke zeigt. Dies ist die Wolkendecke, die an
windigen Tagen über den Berg hinweggleitet.
Das
Wahrzeichen von Kapstadt ist selbst in der Nacht zu bewundern, da er
an den Wochenenden zwischen September und Januar von vielen
Scheinwerfern angestraht wird.
Vom Signal
Hill hat man in der Nacht die beste Möglichkeit dazu. Nebenbei kann
die leuchtende Stadt Kapstadt bewundert werden, was sehr sehenswert
ist!
Suchen Sie
sich einen Tag mit Vollmond aus und Sie werden bei Nacht schöne
Bilder fotografieren können. Die Bucht von Kapstadt ist voll
beleuchtet und die ganze Umgebung ist sehr sehenswert!
Abseilen - Bergklettern - Bergwanderung - Bergsteigen
Wer sich
gerne vom Table Mountain abseilen möchte, der sollte uns bitte anschreiben und sich über das Bergklettern in Kapstadt
erkundigen. Sie können
sich von einer kontrollierte Strecke von ca. 100 Meter abseilen
lassen und einen Tiefenrausch von über 1.000 Metern erleben.
Weitere
Informationen in Kurzform:
- Die
Ureinwohner von Kapstadt nannten den Tafelberg ''Meeresbucht''
(Hoeri).
- Im Jahr
1503 wurde er umbenannt, nach dem portugiesischen Seefahrer &
Admiral Tafelberg.
- Der
Portugiese, Admiral Antonio d'Saldana, Entdecker von Saldanha Bay
(ca. 150 km vor Kapstadt), war einer der ersten Europäer, der um
1503 den Tafelberg über den Platteklip Gorge erwandert hat. Er
nannte Ihn Taboa do Cabo - Table of the Cape.
- Nelson
Mandela bezeichnet das Wahrzeichen von Kapstadt als ein Geschenk der
Erde.
- Nur der
Table Mountain Nationalpark besitzt mehr Pflanzenarten wie ganz
Großbritannien.
- Die
Regierung von Südafrika wird in den nächsten Jahren über 35 Mio.
Rand in die Entwicklung von Wanderwegen und
Übernachtungsmöglichkeiten in diesem Nationalpark investieren.
- Durch
den Berg sind über 400 Arbeitsplätze in Kapstadt entstanden. An
Rande möchten wir erwähnen, dass es viele ehrenamtliche Mitarbeiter
gibt, die für den reibungslosen Ablauf der vielen Urlauber sorgen!
- Es ist
für die Zukunft geplant, dass Touristen auf einer 5 Tagestour mit
Übernachtung das Naturreservat entdecken können. Bei diesen
Wandertouren werden ausgebildete Tourbegleiter die Flora und Fauna
erklären. Man geht davon aus, dass ca. 4.000 Buchungen jedes Jahr für
diese Tafelbergtouren organisiert werden.